Pastoralverbund

Jetzt auch Urnenbeisetzung in Stelen auf dem Schweriner Friedhof

Zur Information: Die Friedhofsfläche Feld 6 ist noch im Bau. Sobald die Genehmigung erteilt ist, wird mit der Belegung begonnen. Wir werden Sie, unverzüglich informieren!

Jetzt auch Urnenbeisetzung in Stelen auf dem Schweriner Friedhof

Kirchengemeinde St. Franziskus gestaltet weiteres Gräberfeld um.

Wer in den vergangenen Tagen den seit 1930 bestehenden Friedhof der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus an der Westhofenstraße besuchte, hat die Veränderungen schon sehen können.

Auf einem zentralen Feld, dem Feld VI, – mit diagonaler Sichtachse zum Kreuz – entsteht derzeit eine neue Form für Urnenbeisetzungen: am Rand des Areals wurden zehn Stelen errichtet, die über je drei Urnengrabkammern verfügen. Diese können eine oder zwei Urnen aufnehmen. So ist dort Platz für maximal 60 Urnen.

Wie schon auf einer nördlicher gelegenen Friedhofsfläche, die Anfang 2017 umgestaltet wurde, gibt es auch auf dem neu strukturierten Areal Hochbeete.

Grundsätzlich sind Urnenbeisetzungen an der Westhofenstraße seit 1997 möglich. „Insgesamt ist die Nachfrage nach dieser Bestattungsform in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen“, berichtet Bernd Kruse vom Kirchenvorstand der St. Franziskus-Gemeinde. Das habe verschiedene Gründe. Da die Lebenserwartung der Menschen steige, seien die Angehörigen im Alter oftmals nicht mehr in der Lage, die Grabstätten ihrer Lieben zu pflegen. Zudem lebten die Kinder der Verstorbenen häufig weit weg in entfernter gelegenen Teilen Deutschlands. 

Es habe aber auch ganz konkrete Anfragen nach den neu errichteten Urnenstelen gegeben. „Diesen Wunsch können wir jetzt erfüllen, nachdem das bisherige Gräberfeld nach 30 Jahren frei geworden ist. Bei der Neugestaltung der Fläche galt es unter anderem auch, entsprechend geltender Bestimmungen zwei noch vorhandene Kriegsgräber einzubeziehen“, erläutert Kruse weiter. 

 

Foto: Kirchengemeinde St. Franziskus