Liebe Gemeindemitglieder, liebe Förderer/innen der Caritas!
Die Adventszeit steht vor der Tür, eine Zeit, in der wir Christen uns auf die Ankunft Jesu vorbereiten, dessen Geburt wir Weihnachten feiern.
Schaut man sich die Geschichte der Geburt Jesu an, findet man weder eine pompöse Feier, noch eine Baby-Party mit festlichem Buffet, man findet lediglich eine schwangere Frau mit dem Namen Maria und ihren Verlobten Josef aus Nazareth, die für die Volkszählung des Kaisers 150 km zu Fuß nach Bethlehem gehen und ihr Kind erblickt in einem Stall das Licht der Welt, weil es keine Herberge gibt.
Eine Situation, geprägt von Entbehrung und trotzdem stellt die Geburt Jesu Christi die Hoffnung in den Vordergrund.
Entbehrung, Heimatlosigkeit, Einsamkeit und Abweisung sind auch aktuell vielen Menschen in unserer Gesellschaft nicht fremd und es ist mehr denn je die Aufgabe der Caritas Menschen in Not zu unterstützen und auf vielfältige Art und Weise Hoffnung und Freude zu ermöglichen.
Die Caritas unserer Gemeinde möchte diesem Anspruch gerecht werden und bringt sich wie folgt ein:
- Wir unterstützen auch weiterhin die Tafel mit Sachspenden und 500€ für Zukäufe.
- Für die Ausgabe der Lebensmittel öffnen wir unser Gemeindehaus jeden Freitag von 12.30 bis 13.30 Uhr. Wer von Ihnen mithelfen möchte, ist herzlich willkommen.
- Wir übernehmen Sonntagsdienste in der Suppenküche.
- Wir führen jeden Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr Sprachkurse für Flüchtlinge durch.
- Wir helfen im monatlichen Kirchcafe mit.
- Wir unterstützen den Förderverein der Elisabethschule bei therapeutischen Maßnahmen, wenn finanzielle Engpässe auftreten.
- Und wie immer gratulieren wir unseren Senioren/innen zum Geburtstag mit einer Karte oder einem Besuch.
Schon jetzt wünschen wir Ihnen allen gesegnete Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2024, in dem wir auch weiterhin gemeinsam für Freude und Hoffnung in unserem Lebensbereich sorgen wollen.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung durch Ihr Mittun oder eine Spende,
Ihre Caritas St. Elisabeth
Birgit Poganatz
Spendenmöglichkeiten:
- Pfarrbüro/Klingelkorb, im Umschlag mit dem Vermerk Adventssammlung/Caritas
- Überweisungsträger, hinten in der Kirche im Aufsteller
- Online: Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth, DE03 4265 0150 1070 1141 84
- Nächste Caritaskonferenz am Dienstag. den 9.01.2024