|
Kirchenschiff (Neuer Teil)
|
|
Seitenmalerei: Szenen aus dem AT und NT gegenüber gestellt
|
|
| Triumphkreuz |
|
| Kirchenschiff (Neuer Teil) |
|
Altarraum (Neuer Teil, Ostern 2010)
|
|
| Hochaltar (Neuer Teil) |
|
| Hochalter (Neuer Teil) |
|
| Statue des Hl. Lambertus |
|
| Taufstein, Grablege und Osterschmuck 2010 |
|
| Altarraum (Alter Teil) |
|
| Sakramentshaus Altarraum (Alter Teil) |
|
| Apsis (Alter Teil) |
|
| Der Erbauer? (Apsis Alter Teil) |
|
| Taufstein |
|
| Taufbecken (Ostern 2010) |
|
| Marienfigur (Alter Teil) |
|
| Grablege (Ostern 2010) |
|
| Orgel (Alter Teil) |
|
| Orgel (Neuer Teil) |
|
| Pieta (Neuer Teil) |
|
| Fenster "Pfingsten" (Südseite) |
|
| Kirchturmrosette (Neuer Teil) |
|
| Gedenkkreuz Nordseite ehem. Friedhof Lambertusplatz |
|
| Hauptportal und rechte Seitentür |
|
| Nordseite |
|
| v.l.: Sakristei, Kirchenschiff (Alter Teil), linkes Seitenschiff mit Hauptschiff und Kirchturm (Neuer Teil) |
|
| Die St. Lambertuskirche gehört zu den denkmalgeschützen Gebäuden im Land NRW |