Der introvertierte Finanzdirektor eines ungarischen Schlachthofs und eine autistisch erscheinende Qualitätsprüferin erfahren durch Zufall, dass sie identische Träume haben, in denen sie als Hirsche durch einen friedlichen Wald wandeln. Die Erkenntnis führt die beiden dazu, sich auch im Leben aufeinander zuzubewegen. Während der ältere Mann verdrängte Gefühlsregungen wachrufen muss, bemüht sich die Frau, dem ihr unbekannten Phänomen der Liebe mit akribischem Studium gerecht zu werden. Eine subtil entwickelte Romanze in fein komponierten Bildern, die mit großer inszenatorischer Meisterschaft und hervorragenden Darstellern von einer allmählich wachsenden Leidenschaft erzählt. Voller bezaubernder Details spürt der Film dem Wesen der Liebe nach, wobei sich surreale Momente, skurriler Humor und einfühlsame Beobachtungen die Waage halten. Ungarn 2017 Regie: Ildikó Enyedi. Mit Alexandra Borbély, Géza Morcsányi. 116 Minuten. Sehenswert ab 16 Auszeichnung bester Film auf der Berlinale 2017 |
Sonntag, 2. Dezember um 17.45 Uhr Montag, 3. Dezember um 20.15 Uhr EINTRITT: € 4,50 / € 5,50 (Loge) |
Filmwelt Herne Berliner Platz 7-9, 44623 Herne Tel.: 02323 / 14 777 – 0 |
https://saison2018-19.kirchen-und-kino.de/
|
![]() |
Interner Bereich
Pastoralverbund
Kirchen und Kino
"Körper und Seele" 2. und 3. Dezember, Filmwelt Herne